DCP, 17 minutes
16:9, colour, stereo
Im Rahmen ihres Projekts For Some Friends (2008) filmt Gabriele Hochleitner Michael Pilz im Haus des persischen Filmregisseurs, Musikers und Dichters Khosrow Sinai, seit 1964 freundschaftlich verbunden.
Khosrow verstarb im Sommer 2020 in Teheran an Covid 19.
In der Folge versammelte ich sämtliche ihn betreffende Videoaufnahmen, die ich zwischen 2007 und 2019 gefilmt hatte und vermachte die etwa sechsstündige Kompilation seiner Witwe, der Malerin Gizella Varga-Sinai.
Darunter sind auch jene Aufnahmen, die Gabriele Hochleitner gefilmt hatte, als sie mich für ihren Film For Some Friends (2008) portraitiert hatte. So fand ich mehr zufällig als beabsichtigt diese siebzehn Minuten vom Oktober 2007. Schließlich widmete ich sie dem 2010 verstorbenen Bildhauer Karl Prantl, mit dem ich seit den 1960er-Jahren befreundet war und den ich als Künstler wie auch als Mensch sehr schätzte. Ende der 1980er-Jahre hatte ich zwei Filme mit ihm realisiert (Der Lauf des Wassers und 80 cm 5 t). Sein Leitspruch, Hilfe sei Kunst, begleitet mich nun schon über viele Jahre und er bildet auch den Schlusspunkt meines Nachdenkens über künstlerisches Wirken im Allgemeinen und mein Filmemachen im Besonderen.
Michael Pilz, Wien, im August 2021
Original title Teatime Teheran
English title Teatime Teheran
Produced by Michael Pilz
Shooting time October, 2007
Shooting location Teheran, the House of Khosrow and Gizella Varga-Sinai
Cinematography by Gabriele Hochleitner
Original sound by Gabriele Hochleitner
Original language German
No subtitles
Edited by Michael Pilz
Music Anonymous
Austria 2007/2021
First public screening FICUNAM – Mexico-City, March, 2022
Distribution by Michael Pilz Film
A-1180 Vienna/Austria
Teschnergasse 37
Phone +43.699.11336581